­
osc - the open source company
29
SEP.
2020
Baden-Württemberg erwägt Microsoft-Produkte für Bildung

Baden-Württemberg erwägt Bildungsportal von Microsoft

Etwas irritiert, aber wahr: wie man der Presse-Erklärung des Landeselternbeirats, der ARGEn Stuttgart, Tübingen, Freiburg und Karlsruhe sowie des Philologenverbands Baden-Württemberg entnehmen kann, plant das Kultusministerium Baden-Württemberg, die nächste cloudbasierte...
14
NOV.
2019
LiMux

LiMux – oder die traurige Wahrheit, warum ein gutes open source Projekt sterben mußte

Spätestens nach diesem Interview des Linux-Magazin sollte klar sein: Microsoft ist keine Option, nur eine allerletzte Übergangslösung. So viel Arroganz und versuchte Einflußnahme ist speziell im öffentlichen Bereich nicht zu dulden. Steuergelder sollen sinnvoll verwendet werden,...
22
FEB.
2018
Das Microsoft-Dilemma

Das Microsoft-Dilemma

Für jeden, der logisch und nüchtern über den Einsatz von quelltextoffener Software nachdenkt, selbstverständlich: anders als Unternehmen sollten Behörden sich unabhängig stellen und kosteneffizient arbeiten… Wie das jedoch in der Realität aussieht, läßt sich in der...
27
NOV.
2017
Microsoft SQL Server 2017

Microsoft SQL Server 2017 unter Linux

Microsoft hat ja auch in der Vergangenheit schon gezeigt, daß open source gar nicht so schlecht ist (Beispiel Windows Subsystem for Linux). Mit dem neuen SQL Server 2017 ist es erstmals auch möglich, diesen nativ unter Linux zu betreiben (es gibt sogar offizielle...

Cookie-Einstellung

Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.

Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren

Ihre Auswahl wurde gespeichert!

Hilfe

Hilfe

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.

  • Alle Cookies zulassen:
    Jedes Cookie wie z.B. Tracking- und Analytische-Cookies.
  • Nur First-Party-Cookies zulassen:
    Nur Cookies von dieser Webseite.
  • Keine Cookies zulassen:
    Es werden keine Cookies gesetzt, es sei denn, es handelt sich um technisch notwendige Cookies.

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutz. Impressum

Zurück